Feiern auf dem Stadtgut
Die feste Scheune
Mit Ihrem alten Holzgebälk, den warmen Backsteinmauern sowie den strahlenden Kronleuchtern bietet die Scheune eine einzigartige charmante Atmosphäre.
Mehr erfahren
Individuelle Konzepte
Einmaliger Charakter
Ob elegant oder rustikal gestaltet, bietet die Scheune ein unvergessliches Ambiente für jeden Anlass. Individuelle Bestuhlungs- und Funktionskonzepte schaffen variable Nutzungsmöglichkeiten, zudem kann die Scheune nach Bedarf in unterschiedliche Teile separiert werden.

Industrial Style
Die Schmiede
Im urbanen Industrielook erstrahlt die alte Schmiede und bietet ein elegantes Ambiente für Veranstaltungen jeder Art. Hier stehen Ihnen in Kürze weitere Informationen zur Verfügung.
Mit Bar und Terrasse
Einmalige Location
Der unverwechselbare Charakter der Schmiede mit Ihren weißen Wänden, dem historischen Deckengewölbe und klaren Säulen schafft einen modernen Stil mit rustikalen Elementen.

Geschichte des Stadtguts
Vom Rittergut zum Künstlerhof
Nähert man sich Berlin-Buch und dem denkmalgeschützten Stadtgut, geschieht dies oft über Wege und Straßen, deren Namensgeber Protagonisten in der Geschichte der Hauptstadt sowie seines nördlichsten Stadtteils waren, dessen Ursprung das Stadtgut ist.
Mehr erfahren
Geschichte des Stadtguts
Vom Künstlermekka zum Kleinod
1981 übernahm das „Büro für architekturbezogene Kunst“ das Stadtgut. In den bisherigen Gebäuden, neuen Atelier- und Werkstattkomplex sowie im Freigelände wurden zeitweise bis zu 40 Künstler beschäftigt, die Auftragswerke zur architekturbezogenen Kunst gestalteten als auch im eigenen Auftrag bildkünstlerisch tätig wurden.